Herbstzeit-Birnenzeit!

Warum im Herbst aus der Sicht der TCM Birnen so wichtig sind:

Wir befinden uns seit 17.08. in der TCM im Metall-Element, das bedeutet gleichzeitig, dass wir im Jahreszeit Herbst angekommen sind, auch wenn es temperaturmäßig sich nicht so anfühlt. Aber die Natur zeigt es schon vor, die Blätter fallen ab und verfärben sich, Eichhörnchen sind auf Futtersuche und nisten sich schon für den Winter ein, die Sonne geht täglich etwas früher unter.     

Wenn du zu der Gruppe gehören solltest, die öfter zur verschleimte Nase, Husten oder Infektanfälligkeit im Herbst neigen, dann solltest du spätestens jetzt deine Lungen Energie (Lungen Qi) stärken. Denn auch das Immunsystem ist im Metall Element beheimatet und eine starke Lungen Qi hält pathogene Erreger fern. Diese Zeit können wir bewusst nutzen, um unserer Lunge gutes zu tun, damit wir möglichst gesund über den Herbst aber auch Winter zu kommen. 

Ein schwaches Lungen Qi kann sich wie folgt zeigen:

  • schwaches Immunsystem
  • Erschöpfung
  • Kurzatmigkeit
  • Erkältungsanfälligkeit
  • traurigem Gemüt
  • usw.

Warum Birnen in der Herbstzeit? 

Die Birnen haben in der TCM einen besonderen Bezug zur Lunge, so wie auch Mandeln und Haferflocken! Daher empfiehlt es sich regelmäßig diese 3 Lebensmittel im Herbst zu essen. Die TCM empfiehlt Birnen auch bei trockenem Husten, Stimmverlust sowie trockene Haut. Denn die Birnen bauen gute Körpersäfte auf und stärken das Lungen YIN. Ebenso können Birnen Hitze eliminieren, die durch YIN Mangel verursacht wurden z.B.: Unruhe, Nervosität, Schlaflosigkeit. 

 Aufpassen sollten Personen, die eine schwache Verdauung besitzen (weiche/wässrige Stühle aufgrund Kälte).

Wie du dich noch aus der Sicht der TCM stärken kannst, erfährst du in meinem online Webseminar “Immunsystem stärken – Schnupfen und wiederkehrende Infekte ade!” (inkl. Zusammenfassung – wird danach per Mail versendet) am 28.10.2023 um 18:00 Uhr. Kostenbeitrag: 29€. Anmeldungen unter: tcm-mina@gmx.at  

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne jederzeit per E-Mail schreiben.

Alles Liebe, Mina