Kräuter Omelett
Besonders an den heißen Tagen machen wir uns den simplen Kräuter Omelett. Weil es wenig Vorbereitung und Zeit beim Kochen benötigt und man kann es immer nach Herz ❤️ und Laune ???? variieren. Der Vorteil ist: man kann es zu jeder Hauptmahlzeit (Frühstück, Mittagessen oder Abendessen) machen UND ist voll geeignet auch zum MITNEHMEN. Also mein Favorit ???? (im Sommer in einem Kühlbox & und bei Zimmertemperatur genießen und im Winter im Thermobehälter)
Unsere Kräuter Omelett, nach Rezept meiner geliebten Mama ❤️
Kräuter Omelett ????
????2 Bund Petersilie
????2 Bund Schnittlauch
????2 Bund Koriander
????2 Bund Dill
????6 Eier
????Etwas Salz
1/2 TL Kurkuma
Alle Kräuter ???? waschen und fein schneiden und zur Seite legen. Dann die Eier ???? ???? in einer Schüssel ???? reingeben und die Kräuter ???? & Gewürze ???? dazu geben und gut vermischen. Dann etwas Öl in die Pfanne geben und das Eiergemisch dazu geben. Wenn die Kräuter Omelett schön langsam beginnen fest zu werden, dann vierteln und wenden.
Unsere Kräuter Omelett wurde ohne Schnittlauch gemacht, aufgrund der wärmende Wirkung (ist nicht geeignet bei Hitzesymptomen wir z.B.: Hautrötungen, aber sehr empfehlenswert z.B.: bei innere Kälte > kalte Hände und Füße)
Man kann es erweitern, in dem man Tomaten ???? oder Champignons, Zucchini….. und wer gerne Zwiebel hat, kann bratet die Zwiebel kurz vorher goldig an und gibt erst dann das Eiergemisch dazu oder im Winter kann man auch Walnüsse zerkleinert dazu geben. Man kann dazu Brot oder gekochte Kartoffeln essen ????
Wirkung nach der ☯️:
Die Eier ???? tonisieren Yin, Blut & Qi.
Kurkuma beruhigt Shen/Geist, hilft wenn die Menstruation ausbleibt oder bei Blähungen, Durchfall, Leber Qi Stagnation oder bei Gallenleiden.
Wirkung der Kräuter ???? :
frische Kräuter sind Blut aufbauend und stärken uns aufgrund der grünen Farbe besonders im Leber und Gallenblase Bereich, somit bei super bei trockener Haut oder Augen sehr empfehlenswert. Dille & Koriander & Petersilie (Petersilie ist nicht geeignet in der Stillzeit aufgrund Reduzierung der Milchbildung) helfen bei Blähungen und Völlegefühl.
Wer noch möchte kann sich ein paar Löffeln (Ziegen)Joghurt als Dip dazu geben.