Zutaten: Hirse, Weichseln (Sauerkirschen), Mandeln und Honig/Agavendicksaft zum Süßen.
Hirse mit kalten Wasser (doppelter Menge) zum Kochen bringen und dabei immer ständig rühren.
Dann mit Vanille, Mandeln und Sauerkirschen (oder Obst nach Belieben) anrichten.
Die Wirkung aus der Sicht der TCM:
Hirse hat sehr gute Eigenschaften, denn es leitet die Feuchtigkeit aus, stärkt das Blut und ist gut für schwaches Bindegewebe. Aber es ist auch für brüchige Nägel und Haare super geeignet. Genauso für viele von uns, die am Computer tagtäglich sitzen und trockene Augen dadurch haben könnten. Außerdem stärkt es die Knochen und die Zähne. Durch seine etwas kühlende Wirkung empfiehlt es sich für Menschen die zu Hitzesymptomen (rote Wangen oder schwitzen) neigen.
Auch die Weichseln (Sauerkirschen) sind sehr gut geeignet für den Blutaufbau.
Die Mandeln helfen bei Sodbrennen und helfen auch bei Lungentrockenheit, also ideal bei beheizten und trockenen Räumen. Mit Agavendicksaft oder Honig kann man es nach Belieben süßen.